Standort Sand a. Main
Kirchplatz 2, 97522 Sand a. Main
Tel.: (09524) 822 261 (Konrektorzimmer)
Konrektorin im Schulhaus Sand: Frau Christine Schmitt
Tel.: (09524) 822 262 (Lehrerzimmer)
Fax: (09524) 822 260
Email: schulleitung-sand@web.de o d e r :
Email: grund@schule.zeil-am-main.de
Rektorin im Schulhaus Zeil: Frau Andrea Rauh
Tel.: (09524) 94 992 im Schulhaus Zeil
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Grundschule Zeil-Sand unter: www.grundschule-zeil-sand.de
Standort Zeil a. Main
Schulring 1, 97475 Zeil a. Main
Tel.: (09524) 949 95
Fax: (09524) 949 97
Schulleiter Mittelschule: Herr Rektor Wolfgang Grader
Schulleiterstellvertreterin Mittelschule: Frau Maria Slowik
mittel@schule.zeil-am-main.de
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Mittelschule Zeil-Sand unter: www.hauptschule-zeil-sand.de
Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. In sechs Unterrichtseinheiten lernten die Kinder der Klasse 3cG, die Zubereitung von lustigen Brotgesichtern, Knabbergemüse, Schlemmerquark und Nudelsalat. Frau Zettelmeier, die Leiterin des Projekts unterstützte die Kinder mit viel Fachwissen und großer Geduld. Am Ende der Ausbildung stellten die Drittklässler ihr Wissen im Rahmen einer theoretischen und praktischen Prüfung unter Beweis. Die leckeren Gerichte genossen am 3.Juni die eingeladenen Eltern und Großeltern am feierlich gedeckten Tisch in der Mensa der Grundschule.
Bericht und Fotos: Grundschule Sand
Beim diesjährigen Gartenfest auf Schloss Eyrichshof konnten alle Grundschulen des Landkreises an einem Wettbewerb teilnehmen.
Die Kinder der Klasse 3cG entschieden sich für eine Teilnahme. In einem ersten Schritt erstellten die Kinder im Kunstunterricht Skizzen ihrer Fantasieblume. Die Klasse 1cG stellte ihren Differenzierungsraum für die ganze Zeit, als Atelier zur Verfügung. In diesem wurde dann viele Stunden sehr konzentriert und kreativ an der Umsetzung der gezeichneten Ideen gearbeitet. Es entstanden vier wunderschöne Kunstwerke – „Große Pfauenblume“, „Herzenswärmer“, „Engelsblume“ und „Die Burg“. Mit diesen Kunstwerken erreichte die Klasse 3cG den 2.Platz beim Wettbewerb. Die Preisverleihung fand am 8.Juni in Eyrichshof statt.
Fünf stolze Künstlerinnen und Künstler strahlten zusammen mit Frau Bätz um die Wette.
Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben. Um diesem Leitsatz gerecht zu werden, machten sich die Kinder der Klasse 3cG am Freitag vor den Pfingstferien auf den Weg nach Zeil, um den Betrieb der Firma Scheuring & Pischl zu besichtigen. Herr Pischl nahm sich viel Zeit, um das im Unterricht gelernt Fachwissen mit dem Alltag zu verknüpfen. Die Kinder lauschten dem Fachmann aufmerksam und erprobten sich im sorgfältigen Aufbau eines Stromkreises. Ein Schüler bedankte sich im Namen der Klasse für den informativen, abwechslungsreichen Rundgang in der Firma. Gut gelaunt und mit einer Tasse im Rucksack ging es zurück nach Sand.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Schulhaus Sand die Schülermittagsbetreuung zu besuchen. Betreuungsbeginn ist jederzeit möglich.
Informationen und Einzelheiten hierzu erteilt in der Gemeindeverwaltung Herr Zink, OG, Zimmer-Nr. 7, Tel. 09524/ 82 22-21. Interessierte Eltern können sich zu den üblichen Öffnungszeiten die entsprechenden Unterlagen abholen.
Frau Sonja Sandner und Frau Erika Mattheus betreuen derzeit 25 Kinder. Es wird täglich ein gemeinsames warmes Mittagessen serviert, sowie Hausaufgabenbetreuung und Spielmöglichkeiten angeboten.
Gemeinde Sand a. Main
Kirchplatz 2
97522 Sand a. Main
Tel. 09524 - 82 22 0
Fax 09524 - 82 22 50
E-Mail: gemeinde@sand-am-main.de